Inhalt
Nach einer belastenden Krebsbehandlung fällt die Rückkehr in den gewohnten Alltag oft schwer. Eine Reha der gesetzlichen Rentenversicherung kann hierbei unterstützen, informiert die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Nordbayern.
Die Klinik Herzoghöhe in Bayreuth ist eine von sieben Reha- und AHB-Fachkliniken des Klinikverbundes der DRV Nordbayern, die neben der Sinntalklinik in Bad Brückenau schwerpunktmäßig onkologische Reha-Leistungen durchführt.
Reha für Körper und Seele
Viele Krebspatienten schätzen es, für einige Zeit ihre gewohnte Umgebung zu verlassen und sich an einem Ort aufzuhalten, an dem sie sich nicht um Erledigungen kümmern müssen. In der Rehabilitation können sie sich ganz auf sich und ihre Gesundheit konzentrieren.
Es wird hierbei ein ganzheitlicher Therapieansatz verfolgt - auch seelische Probleme infolge einer länger andauernden Erkrankung werden mitbehandelt.
Die Deutsche Krebshilfe nimmt den Weltkrebstag zum Anlass, verstärkt über die Möglichkeiten der Krebsprävention und der Krebsfrüherkennung sowie die aktuellen Entwicklungen auf den Gebieten der Diagnose, Therapie und Nachsorge zu informieren. Jährlich erkranken 510.000 Menschen an Krebs. 4 Millionen Menschen leben mit der Krankheit. Weitere Informationen findet man unter: www.krebshilfe.de
Als Klinikverbund betreibt die DRV Nordbayern in Bayern sieben hoch spezialisierte Reha-Kliniken. Gemeinsam deckt dieser nahezu alle Fachgebiete ab: von Orthopädie und Onkologie über Kardiologie, Diabetologie und Rheumatologie bis hin zur Psychosomatik.
Ganz fix: Reha online beantragen
Die Reha kann ganz bequem online unter www.deutsche-rentenversicherung.de/online-dienste beantragt werden.
Dabei kann man gleich seine Wunschklinik angeben. Diese muss für die Behandlung der Erkrankung medizinisch gut geeignet sein. Mit einer kurzen Begründung hat man gute Chancen, dass der Kostenträger die Wunschklinik genehmigt.
Weitere Infos zum Thema Reha und zum Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern findet man im Internet unter:
www.deutsche-rentenversicherung-nordbayern.de
Suche & Service
So erreichen Sie uns
Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
Wittelsbacherring 11 | 95444 Bayreuth
0921 607-0 | Fax: 0921 607-982000
Nützliche Links
Stellenangebote
Aufsichtskraft (m/w/d) für das Schwimmbad
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Servier- und Spülhilfe (m/w/d) sowie Hausgehilfe (m/w/d)
Hausgehilfen (m/w/d) sowie Servier- und Spülhilfen (m/w/d), Klinik Herzoghöhe in Bayreuth
Küchenhilfe (m/w/d), Klinik Herzoghöhe in Bayreuth
Freiwilliges Soziales Jahr, Frankenland-Klinik in Bad Windsheim
Ausbildung zum Koch (m/w/d), Frankenland-Klinik in Bad Windsheim
Hausgehilfe (m/w/d), Frankenland-Klinik in Bad Windsheim
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), Klinik Herzoghöhe in Bayreuth
Facharzt (m/w/d) / Arzt (m/w/d), Sinntalklinik in Bad Brückenau
Oberarzt (m/w/d), Klinik Herzoghöhe in Bayreuth
Ärzte (m/w/d), Höhenklinik in Bischofsgrün
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), Höhenklinik in Bischofsgrün
Psychologe (m/w/d), Höhenklinik in Bischofsgrün
Assistenzarzt (m/w/d) / Weiterbildungsassistent (m/w/d), Ohlstadtklinik in Ohlstadt
Ergotherapeut (m/w/d), Ohlstadtklinik in Ohlstadt
Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d), Ohlstadtklinik in Ohlstadt
Physiotherapeut (m/w/d), Ohlstadtklinik in Ohlstadt
Freiwilliges Soziales Jahr, Klinik Herzoghöhe in Bayreuth
Servicekraft (m/w/d)
(Frankenklinik Bad Kissingen)
Hygienefachkraft (m/w/d) / Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
(Frankenklinik Bad Kissingen)
Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr
(Klinik Frankenwarte Bad Steben)