Inhalt
Was erwartet Sie in dieser Ausgabe?
Fast 40 Prozent der Bevölkerung in Deutschland engagiert sich ehrenamtlich. Das sind 28,8 Millionen Menschen, die mit ihrer freiwilligen Arbeit unser Leben an vielen Stellen überall im Land lebenswerter machen. Oft arbeiten sie im Verborgenen, ohne Ruhm, ohne Bezahlung.
Um diese heimlichen Helden unseres Alltags geht es in diesem Heft. Wir stellen Ihnen drei Menschen vor, die mit ihrem großartigen Einsatz dafür sorgen, dass ihre pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause leben können.
Auch Joachim Höfner kümmert sich mit Leidenschaft um andere. Der Berliner Arzt behandelt Menschen ohne Krankenversicherung. Für seine Schützlinge ein großer Segen – für ihn eine Selbstverständlichkeit. Wir haben ihm bei seiner Arbeit über die Schulter geschaut.
Und wir sprechen mit Teresa Enke. Die Frau des verstorbenen Fußball-Nationaltorhüters Robert Enke unterstützt seit dem Suizid ihres Mannes Menschen im Kampf gegen ihre Depressionen. Für die Mutter von zwei Kindern eine Herzens-Aufgabe.
Wie der Dienst am Nächsten funktioniert, liest man in der Reportage die „Die Möglich-Macher“. Ursula Schneeweiss war zur Reha in der Klinik Herzoghöhe in Bayreuth, einer Reha- und AHB-Fachklinik des Klinikverbundes der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern. Von der Ergotherapeutin über den Reha-Fachberater bis zur Psychologin: Sie alle haben ihr geholfen, damit die Rückkehr in den Beruf glückt.
Kundenmagazin "Zukunft Jetzt"
Egal ob gedruckt oder online - die "zukunft jetzt" informiert Sie über Themen rund um die Deutsche Rentenversicherung und berichtet über Menschen, Aktionen und Termine in Ihrer Nähe.
Viermal im Jahr informieren wir Sie in Reportagen, Interviews und Berichten über die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung. "zukunft jetzt" bringt Sie in Sachen Rente, Altersvorsorge, Reha oder Gesundheit auf den neuesten Stand.
Neben der Print-Ausgabe können Sie die Artikel auch auf unserem "zukunft jetzt"-Online-Portal lesen. Dort können die Inhalte nach Themenfeldern oder Regionen gesucht und via Facebook, Twitter, WhatsApp oder E-Mail geteilt werden. Über eine Audiofunktion werden Texte vorgelesen. Sie möchten in Beiträgen früherer Ausgaben blättern? Dann schauen Sie in unser Archiv. Natürlich können Sie die Print-Ausgaben weiterhin abonnieren und bekommen alle vier Ausgaben im Jahr kostenfrei per Post nach Hause geschickt.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
Suche & Service
So erreichen Sie uns
Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
Wittelsbacherring 11 | 95444 Bayreuth
0921 607-0 | Fax: 0921 607-982000
Nützliche Links
Stellenangebote
Facharzt (m/w/d) / Arzt (m/w/d)
(Sinntalklinik Bad Brückenau)
Assistenzarzt (m/w/d)
(Klinik Frankenwarte Bad Steben)
Oberarzt (m/w/d)
(Klinik Herzoghöhe Bayreuth)
Psychologe (m/w/d)
(Höhenklinik Bischofsgrün)
Physiotherapeut (m/w/d)
(Höhenklinik Bischofsgrün)
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
(Höhenklinik Bischofsgrün)
Ärzte (m/w/d)
(Höhenklinik Bischofsgrün)
Physiotherapeut (m/w/d)
(Klinik Herzoghöhe Bayreuth)
Ergotherapeut (m/w/d)
(Höhenklinik Bischofsgrün)
Ergotherapeut (m/w/d)
(Klinik Herzoghöhe Bayreuth)
Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d)
(Ohlstadtklinik)
Servicekräfte (m/w/d)
(Frankenland-Klinik Bad Windsheim)
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
(Klinik Herzoghöhe Bayreuth)
Physiotherapeut (m/w/d)
(Ohlstadtklinik)
Küchenhilfe (m/w/d)
(Klinik Herzoghöhe Bayreuth)
Hausgehilfen (m/w/d) sowie Servier- und Spülhilfen (m/w/d)
(Klinik Herzoghöhe Bayreuth)
Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr
(Höhenklinik Bischofsgrün)
Hausgehilfen (m/w/d) sowie Servier- und Spülhilfen (m/w/d)
(Höhenklinik Bischofsgrün)
Assistenzarzt (m/w/d)
(Ohlstadtklinik)
Servicekraft (m/w/d)
(Frankenklinik Bad Kissingen)
Hygienefachkraft (m/w/d) / Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
(Frankenklinik Bad Kissingen)
Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr
(Klinik Frankenwarte Bad Steben)
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
(Klinik Herzoghöhe Bayreuth)
Freiwilliges Soziales Jahr
(Frankenland-Klinik Bad Windsheim)