Inhalt
Die Klinik Frankenwarte ist eine Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie und Kardiologie. Wir sehen es als unsere Aufgabe, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit unserer Patientinnen und Patienten wieder herzustellen. Dazu gehört auch, durch konsequente Therapie und Schulung, die Risikofaktoren zu minimieren. Beides zusammen garantiert eine nachhaltige Sicherung des Therapieerfolges.
Die umfangreiche Diagnostik findet in unserer Klinik statt. Wir sind mit einem Labor sowie einer Röntgenanlage ausgestattet.
Wir kooperieren mit den in Bad Steben ansässigen Kliniken der Deutschen Rentenversicherung Bund (Reha-Zentrum Bad Steben). Hierdurch erschließen sich zusätzliche Kooperationsfelder im Bereich der Diagnostik und Therapie, welche zur ganzheitlichen Behandlung der Patienten genutzt werden. Des Weiteren besteht ein koordiniertes Weiterbildungskonzept für die Ausbildung der Ärztinnen und Ärzte.
Unsere Patientinnen und Patienten finden bei uns eine angenehme und entspannte Atmosphäre in der unberührten Landschaft des Frankenwaldes. Als besonders gesundheitsfördernd wirken sich das föhnfreie Mittelgebirgsklima und seine natürlichen Heilmittel aus. Bad Steben ist eines der wenigen Bäder in Europa mit gleichzeitigem Vorkommen von Radon, Kohlensäure und Moor – ein Glücksfall für die Klinik und für Sie. Wir nutzen die Heilwasserquellen (Wiesen- und Tempelquelle) der Bayerischen Staatsbad GmbH im Rahmen von medizinischen Bädern (Radon-Bad, Wiesenquellebad, Tempelquellebad) in unserem Haus.
Klinik Frankenwarte, Bad Steben
Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie und Kardiologie
Oberstebener Straße 20
95138 Bad Steben
Telefon: 09288 70-0
Telefax: 09288 70-174
Suche & Service
So erreichen Sie uns
Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
Wittelsbacherring 11 | 95444 Bayreuth
0921 607-0 | Fax: 0921 607-982000
Nützliche Links
Stellenangebote
Assistenzarzt (m/w/d)
(Ohlstadtklinik)
Servicekraft (m/w/d)
(Sinntalklinik Bad Brückenau)
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
(Frankenland-Klinik Bad Windsheim)
Koch (m/w/d)
(Klinik Herzoghöhe Bayreuth)
Physiotherapeut (m/w/d)
(Klinik Herzoghöhe Bayreuth)
Assistenzarzt (m/w/d)
(Klinik Herzoghöhe Bayreuth)
Technischer Leiter (m/w/d)
(Frankenklinik Bad Kissingen)
Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d)
(Ohlstadtklinik)
Technischer Leiter (m/w/d)
(Klinik Frankenwarte Bad Steben)
Psychologe (m/w/d)
(Ohlstadtklinik)
Servicekraft (m/w/d) im Speisesaal
(Ohlstadtklinik)
Servicekraft (m/w/d) im Speisesaal
(Klinik Frankenwarte Bad Steben)
Badehilfe (m/w/d)
(Klinik Frankenwarte Bad Steben)
Psychologe (m/w/d)
(Höhenklinik Bischofsgrün)
Psychologe (m/w/d)
(Klinik Frankenwarte Bad Steben)
Servicekraft (m/w/d)
(Frankenklinik Bad Kissingen)
Hygienefachkraft (m/w/d) / Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
(Frankenklinik Bad Kissingen)
Facharzt (m/w/d)
(Sinntalklinik Bad Brückenau)
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
(Höhenklinik Bischofsgrün)
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
(Sinntalklinik Bad Brückenau)
Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr
(Klinik Frankenwarte Bad Steben)
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
(Klinik Herzoghöhe Bayreuth)
Hausgehilfen (m/w/d) sowie Servier- und Spülhilfen (m/w/d)
(Klinik Herzoghöhe Bayreuth)
Ärzte (m/w/d)
(Höhenklinik Bischofsgrün)
Hausgehilfen (m/w/d) sowie Servier- und Spülhilfen (m/w/d)
(Höhenklinik Bischofsgrün)
Freiwilliges Soziales Jahr
(Frankenland-Klinik Bad Windsheim)
Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr
(Höhenklinik Bischofsgrün)